Ein Schaufenster mit ausgestellten Waren.

Der Allgemeinladen in der Bremerhavener Hafenpassage im ehemaligen Karstadt-Gebäude wurde von einer Dekorateurin gestaltet. Der Einkauf ist per QR-Code möglich.

Foto: Hochschule Bremerhaven

Bremerhaven

Bremerhaven: Onlinekauf beim Einkaufsbummel

Autor
Von nord24
27. August 2022 // 18:00

Experten warnen vor dem Aussterben der Innenstädte. In Bremerhaven sollen die Vorzüge von stationärem und Onlinehandel miteinander verschmelzen.

Eingekauft wird per QR-Code

In der Hafenpassage im ehemaligen Karstadt-Gebäude hat jetzt ein Allgemeinladen eröffnet. Hier stellen Einzelhändler im gemeinsamen Schaufenster ihre Waren aus. Statt lange auf großen Onlineplattformen zu suchen, führt hier allerdings ein QR-Code direkt zum gewünschten Produkt im Webshop des lokalen Händlers.

Metropolregion fördert das Projekt

Initiiert wurde die Aktion im ehemaligen Karstadt-Gebäude durch das Forschungsprojekt „R3 - Resilient, Regional, Retail in der Metropolregion Nordwest“ an der Hochschule Bremerhaven. Das Ziel: Der stationäre Handel soll zukünftig wettbewerbsfähiger gegenüber dem Onlinehandel werden. Seit rund neun Monaten testet das Forschungsteam der Hochschule das Konzept „Allgemeinladen“ – mit Erfolg. Das Projekt wird gefördert aus den Förderfonds der Metropolregion Nordwest und unterstützt von der Tourismus- und Marketinggesellschaft Erlebnis Bremerhaven.