
Polizisten können eine Verlängerung ihrer Dienstzeit über den Ruhestand hinaus beantragen - Das ist dieses Jahr in Bremerhaven nicht möglich.
Foto: Hendrik Schmidt/dpa/Symbolbild
Bremerhaven schickt arbeitswillige Polizisten in den Ruhestand
Alle Beamten der Ortspolizeibehörde, die 2023 in den Ruhestand treten und weiter arbeiten wollen, werden keine Verlängerung ihrer Dienstzeit bekommen.
Keine Verlängerung der Dienstzeit vorgesehen
Polizisten, die über die Altersgrenze hinaus weiter arbeiten möchten, können eine Verlängerung ihres Dienstes um bis zu drei Jahren beantragen. Das ist möglich, wenn der Dienstherr zustimmt. In Bremerhaven ist das Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD). In einem Schreiben an den Stadtverordneten Jan Timke, „Bürger in Wut“ (BIW), geht hervor, dass Grantz diese Möglichkeit für Polizisten in diesem Jahr ablehnt.
Land Bremen finanziert 488 Stellen
Alle Beamten der Ortspolizeibehörde, die 2023 in den Ruhestand treten, werden keine Verlängerung bekommen, schreibt Grantz. Im vergangenen Jahr habe das Land Bremen 480 Polizeistellen finanziert, in diesem Jahr seien 488 Stellen. Weil im vergangenen Jahr bereits eine Überschreitung dieser Zahl drohte, trat der OB bei den Anträgen auf Verlängerung der Lebensarbeitszeit auf die Bremse. Wenn mit diesen zusätzlichen Polizisten das Personallimit überschritten worden wäre, hätte die Stadt selbst die Kosten übernehmen müssen.
Mehr dazu lest ihr kostenlos hier.