Der spanische Spezialist Adelte hat jetzt von der Hafengesellschaft Bremenports den Auftrag bekommen, drei neue Passagierbrücken für den Kreuzfahrtterminal zu bauen.

Der spanische Spezialist Adelte hat jetzt von der Hafengesellschaft Bremenports den Auftrag bekommen, drei neue Passagierbrücken für den Kreuzfahrtterminal zu bauen.

Foto: Adelte

Bremerhaven
Schiffe & Häfen

Bremerhaven: Spanier bauen Passagierbrücken für Kreuzfahrtterminal

16. Dezember 2021 // 06:45

Der spanische Spezialist Adelte hat jetzt den Auftrag bekommen, drei neue Passagierbrücken für den Kreuzfahrtterminal in Bremerhaven zu bauen.

Riesen-Brücken

Den Auftrag hat jetzt die Hafengesellschaft Bremenports erteilt. Da die neue Columbuskaje 20 Meter vor der alten Hafenmauer gerammt wird, müssen auch die neuen Brücken neu dimensioniert werden. Mit 56 Metern Länge werden sie die größten sein, die die Spanier bislang gebaut haben.

Für große Schiffe geeignet

Sie können längsseits zu Kaje auf Schienen bewegt werden. Mithilfe von Hubsystemen ermöglichen die Brücken eine Einstiegshöhe von 16 Metern. Mit ihnen können die größten Passagierschiffe abgefertigt werden.

Wann die Brücken geliefert werden, lest Ihr in der NORDSEE-ZEITUNG.