
Der Crocus ancyrensis gehört zu den Krokussen, die im Frühjahr in gelber Pracht erblühen.
Foto: Marion Nickig/dpa
Bremerhaven: Stadt verteilt kostenlose Krokuszwiebeln
Am heutigen Montag beginnt in Bremerhaven die Ausgabe kostenloser Krokuszwiebeln.
Schutz von Insekten
Nach der Verteilung regionalen Saatguts im Frühjahr 2020 sollen nun Wildkrokusse Gärten und Balkone bereichern. „Diese Aktion ist ein weiterer Baustein unserer Bemühungen zum Schutz von Insekten“, sagt Umweltstadträtin Dr. Susanne Gatti: „Die Krokusse sind nicht nur die ersten Farbtupfer im Frühjahr, sie sind gleichzeitig auch ein Nahrungsangebot für Falter, Hummeln und Bienen, die an den ersten warmen Tagen ihr Winterquartier verlassen.“
Für Garten und Pflanzkübel
Die Wildkrokuszwiebeln können sowohl in einen normalen Gartenboden als auch in Pflanzkübel gepflanzt werden. Fühlen sie sich an ihrem Standort wohl, breiten sie sich von Jahr zu Jahr aus.
Jeweils zehn Pflanzen
Sie werden in kleinen Papierbeuteln für jeweils zehn Pflanzen abgegeben. Sie können kostenlos bei folgenden Einrichtungen während deren Öffnungszeiten abgeholt werden:
- Umweltschutzamt/Untere Naturschutzbehörde, Wurster Straße 49
- Klimastadtbüro, Waldemar-Becké-Platz 5.