Die britische Rocklegende Ozzy Osbourne sieht in der Corona-Pandemie eine Reaktion der Natur auf die Umtriebe der Menschen und ihrem Umgang mit der Umwelt
Der Klimawandel macht Bremerhavener Künstlererin Nadine Schrandt Sorgen. Deshalb präsentiert sie die Welt der Zukunft in einer multimedialen Ausstellung.
Eine Hecke ist eine tolle Sache - und das nicht nur, weil sie vor neugierigen Blicken schützt. Sie schützt Pflanzen an heißen Tagen vor dem Vertrocknen.
Wärme und Trockenheit lassen in der versiegelten Stadt die kleinen Wasserstellen austrocknen. Der Naturschutzbund empfiehlt, jetzt Tränken aufzustellen.
Ihr Gezirpe gehört zum Sommer: Viele Heuschreckenarten stimmen vor allem zum Abend ihr Konzert in den Gärten an. Wie machen sie das und warum tun sie es?
Innerhalb der Sperrzone, die nach einem Geflügelpestausbruch in der Gemeinde Beverstedt ausgewiesen wurde, wurde jetzt ein weiterer Ausbruch bestätigt.
Deutschland leidet unter Hitzerekorden und anhaltender Trockenheit. Um die Trinkwasservorräte zu schützen, wird ein sorgsamer Umgang damit immer wichtiger.
Igel sind in der Dämmerung und nachts unterwegs. An heißen Sommertagen ist es dann kühler. Hunger und Durst können sie aber tagsüber in die Hitze treiben.
Eine Serie von verschwundenen Katzen im Bereich Imsum (Geestland) schockiert die Mitglieder des Tierschutzes Langen. Zwei Tiere wurden enthauptet gefunden.
Ab sofort darf im Sieverner See wieder gebadet werden. Wie der Landkreis Cuxhaven auf Anfrage mitteilte, habe sich der Verdacht auf Blaualgen nach der Untersuchung entsprechender Proben...
Die Wanderung durch den Langwarder Groden beginnt mit einer Enttäuschung. „Vögel sind nicht da“, bemerkt Annelie Hedden. Die Rangerin des Nationalparks Niedersächsisches...
Paul machte den Anfang, Friso folgte ihm in die Freiheit - die beiden ersten Heuler der Saison haben die Seehundstation wieder verlassen. Weitere junge Seehunde sollen folgen.
In den Landkreisen der Region haben sich die Freizeit-Einrichtungen auf die Saison vorbereitet und für den Publikumsverkehr geöffnet. Von Wasserski über Adventure-Golf bis zu Kletterpark-Action...
Wollte ich alle 24 Nordpfade im Landkreis Rotenburg am Stück wandern, wäre ich gut fünf Tage gemütlich unterwegs. Wohlgemerkt Tag und Nacht. Doch wir wollen es ja nicht übertreiben....
Augen schließen, tief einatmen und den Duft aus sattem Waldgrün in sich aufnehmen. Willkommen in der Wingst – dem hügeligen Waldgebiet in der Marschlandschaft an der Oste zwischen...
Um den wohl entlegensten Zeltplatz in Deutschland zu erreichen, muss man zweimal übers Meer fahren. Gut zwei Stunden schippert das Bäderschiff von Cuxhaven über die Nordsee, dann kommt...
Natur und Kultur im Doppelpack: Die Fahrt nach Bad Bederkesa – hin über Wehden und Drangstedt, zurück über Alfstedt, Elmlohe und Laven – war vor 20 Jahren meine erste Radtour, die...
Der idyllische Moorkurort Bad Bederkesa, plattdeutsch liebevoll „Beers“ genannt, liegt im Herzen des Landkreises Cuxhaven und ist umgeben von Seen, Mooren und Wäldern.
In der einzigartigen Wissens- und Erlebniswelt des Klimahaus Bremerhaven reisen kleine und große Besucher einmal um die Welt und lernen und erfahren dabei viel Wissenswertes über Klima,...
Hunderte Schmetterlinge flattern durch die Lüfte vorbei an tropischen Schlingpflanzen und exotischen Blüten. Weißhandgibbons schwingen in atemberaubendem Tempo von Ast zu Ast. Verschlungene...
Es geht wieder los: Ab Donnerstag wird offiziell das Deichbrand-Festival gefeiert. Doch für den Start sieht die Wetterprognose nicht besonders gut aus.
Auf einer Weide in Hagen im Bremischen lagen 13 tote Kamerunschafe - teilweise übelst zugerichtet. Die Kinder der Besitzer berichten von dem grausigen Fun...
Versicherer registrieren es seit langem: Der Klimawandel verursacht auch in Deutschland hohe Kosten - zum Beispiel durch häufiger auftretendes Hochwasser.
„Diversität im Garten ist das Thema, was alle beschäftigt und die jeder Gartenmensch nach den eigenen Möglichkeiten umsetzen kann“, fasst Martina Brüns, Leiterin der Wassenaar-Filiale...
Wassersäcke sollen in Zeiten zunehmender Trockenheit zum Lebensretter für junge Straßenbäume werden. Doch auch im heimischen Garten bieten sie Vorteile.
Die Suche nach Sonya bewegte den Norden. Nach der dramatischen Einfang-Aktion ist die Straßenhündin bei einer Tierschützerin in Neuenkirchen eingezogen.