
In einem großen Team wurde gemeinsam am Projekt „Aurea“ gearbeitet.
Foto: Hochschule Bremerhaven / Kai Mar
Bremerhaven: Studierende erstellen App für erlebbare Wissenschaft
Wie lässt sich Wissenschaft interaktiv darstellen? Damit haben sich Studierende der Hochschule Bremerhaven beschäftigt. Ergebnis: Grundlagen für eine App.
Elemente der Augmented Reality
Die 14 Studierenden der Bachelorstudiengänge Informatik und Wirtschaftsinformatik haben im Rahmen eines zweisemestrigen Projekts „Aurea“ erarbeitet. So heißt der Prototyp, der die Idee Wirklichkeit werden lassen soll: eine wissenschaftliche Stadtführung verbunden mit Elementen der Augmented Reality (AR).
Animationen für fünf Orte
Für fünf Wissenschaftsorte in Bremerhaven hat das Projekt-Team beispielhaft Animationen erstellt. Mit der App-Idee sollen die Wissenschaftseinrichtungen für Interessierte erlebbar gemacht werden. Eingebettet wurden dies in eine Stadtplan-App. Nutzer können die Einrichtung, die sie besuchen möchten, markieren und sich die entsprechende Route anzeigen lassen
Was genau mit der App an welchen Standorten zu erleben ist, lest Ihr am Sonntag, 20. März, im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.