
Rund um die Uhr geöffnet: Tierheimleiterin Amelie Bensch und der ehemalige Tierheim-Arzt Dr. Klaus-Dieter Hantschel vor dem Spendenschränkchen am Vieländer Weg.
Foto: Pejic
Bremerhaven: Tierheim feiert seinen 100. Geburtstag
Das Bremerhavener Tierheim wird 100 Jahre alt. Die Einrichtung feiert das mit einem großen Fest auf dem Gelände - und sammelt Spenden für ein Projekt.
Eine Herberge für 600 Tiere jährlich
Das Tierheim (Vieländer Weg 137) beherbergt jährlich etwa 600 Tiere, darunter viele Hunde, Katzen, Nagetiere, Vögel, Reptilien und hin und wieder auch mal ein Pony. 100 Jahre wird das Heim, das in seiner Geschichte zwei Mal den Standort gewechselt hat, eigentlich erst im November. Gefeiert werden soll aber wegen des besseren Wetters schon am Freitag, 26. August 2022, ab 15.30 Uhr.
Programm unter freiem Himmel
„Es wird die Möglichkeit geben, eigenständig einen Rundgang durch das gesamte Heim und das Außengelände zu machen“, sagt Tierheimleiterin Amelie Bensch. Außerdem stellen die Tierheim-Azubis und zwei Schulklassen des Carl-von-Ossietzky-Gymnasiums und des Gymnasiums Wesermünde, die sich ehrenamtlich für das Heim engagieren, Projekte vor. Ein Rahmenprogramm sorgt für Unterhaltung.
Einnahmen fließen in einen Huftierstall
Mit den Einnahmen aus Tombola, Flohmarkt und Gastronomie hat das Tierheim Großes vor: „Wir haben vor kurzem einen Pferdestall mit sechs Huftier-Plätzen gespendet bekommen“, sagt Amelie Bensch freudig. „Um diesen aber aufbauen zu können, muss zuerst das Fundament gelegt werden. Dafür brauchen wir 20.000 Euro.“
- Tierheime
- Tierschutz
- Tiere und Tierwelt
- Bremerhaven
- Jens Janßen
- UTG
- Nellie Haas
- Amelie Bensch
- Tierheim-Arzt
- Dr. Klaus-Dieter Hantschel
- miniParadies
- Tierheim Bremerhaven
- Tierschutzverein Bremerhaven
- Bremerhavener Tierheim
- Katrin Kühne-Janßen
- Jubiläumsfeier
- Melf Grantz
- Feiern, Feste und Festakte
- Tierschutzvereine
- Natur
- Einnahmen
- Gymnasien
- Tierheim Großes
- Tierheim-Azubis
- 26. 08. 2022
- Wesermünde
- Flohmärkte
- Auszubildende