
Zahlreiche Kreuzfahrtschiffe legen im Laufe des Jahres am Columbus Cruise Center an. Aufgrund der Corona-Pandemie gibt es im Moment aber auch so einige Anläufe, die nicht geplant sind.
Foto: Scheer/Achiv
Bremerhaven: Auf ungeplante Anläufe am Cruise Center vorbereitet
Wegen Corona-Infektionen kehren Kreuzfahrtschiffe kurzfristig nach Bremerhaven zurück. Das Columbus Cruise Center kann damit gut umgehen.
Abbruch als positives Zeichen
„Kurzfristige Abfertigungen sind für uns kein Problem“, betont Geschäftsführer Veit Hürdler . Das sei auch in den vergangenen Jahren der Pandemie so gewesen. Kreuzfahrt-Experte Prof. Dr. Alexis Papathanassis von der Hochschule Bremerhaven sieht den Abbruch von Kreuzfahrten sogar als positives Zeichen.
Hygienekonzepte funktionieren
Es zeige, dass die Hygienekonzepte an Bord funktionierten und die Reedereien verantwortungsvoll handelten. Große Ausbrüche und Versäumnisse könnten sich die Reedereien nicht leisten. „Eine erneute No-Sail-Order wäre eine Katastrophe für die Branche“ betonte Papathanassis .
Mit wie vielen Schiffsanläufen und Passagieren das Columbus Cruise Center für 2022 rechnet, lest Ihr am Sonntag, 9. Januar, im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.