Solche Bewässerungssäcke werden um den Stamm der Bäume gelegt. Über Löcher im tröpfelt das Wasser  langsam ins Erdreich.

Solche Bewässerungssäcke werden um den Stamm der Bäume gelegt. Über Löcher im tröpfelt das Wasser langsam ins Erdreich.

Foto:

Bremerhaven

Bremerhaven: Wassersäcke sollen Straßenbäume retten

Von Thorsten Brockmann
21. Juli 2018 // 11:00

Dieser Sommer ist warm und trocken. Viel zu trocken, wenn es um das Überleben der Bäume am Straßenrand geht. Das Gartenbauamt in Bremerhaven hängt inzwischen Wassersäcke an die Bäume, damit sie überleben. 

9500 Bäume

9500 Bäume stehen entlang der Straßen in Bremerhaven. Weil es seit Mai kaum regnet, leiden sie. Die städtischen Gärtner fürchten, dass sie Schäden nehmen können. Aber das würde sich erst im nächsten Jahr zeigen.

Feuerwehr soll helfen

Das Gartenbauamt wässert die Bäume schon seit Wochen, hat zusätzlich 250 Säcke gekauft, die voll gefüllt mit Wasser an die Bäume gehängt werden. Aber das reicht nicht: Amtsleiter Thomas Reinicke bittet alle Bremerhavener, Bäume, die vor Haustüren stehen, zu gießen. Es laufen auch Gespräche, ob die Feuerwehr mit Tankfahrzeugen durch die Straßen fahren kann, um zu gießen.

Solche Bewässerungssäcke werden um den Stamm der Bäume gelegt. Über Löcher im tröpfelt das Wasser  langsam ins Erdreich.

Solche Bewässerungssäcke werden um den Stamm der Bäume gelegt. Über Löcher im tröpfelt das Wasser langsam ins Erdreich.

Foto: