
Schnell denken und schnell ziehen: Bei den 44. Norddeutschen Blitzschach-Mannschaftsmeisterschaften in Bremerhaven haben die Spieler nur wenig Zeit für ihre Züge.
Foto: Fischer/dpa
Bremerhaven wird zum Schach-Hotspot: 120 norddeutsche Spitzenspieler erwartet
Zu den ersten Bremerhavener Hochschulschachtagen wird die Stadt zu einer Hochburg des königlichen Spiels. Es werden rund 120 Spitzenspieler aus ganz Norddeutschland zur 44. Norddeutschen Blitzschach-Mannschaftsmeisterschaft erwartet.
Die Hochschule Bremerhaven und die Bremerhavener Schach-Gesellschaft (BSG) organisieren die ersten Bremerhavener Hochschulschachtage von Sonnabend, 20. April, bis Sonntag, 21. April. Die Veranstaltung findet in der Mensa der Hochschule im Rahmen der 44. Norddeutschen Blitzschach-Mannschaftsmeisterschaften (NBMM) statt.
Die Norddeutschen Blitzschach-Mannschaftsmeisterschaften 2024 wird von der Gemeinschaft der norddeutschen Schach-Landesverbände ausgetragen und findet erstmals in Bremerhaven statt. Es treten 29 Vierer-Mannschaften an, die sich vorab innerhalb ihrer Landesverbände qualifiziert haben. Die Bremerhavener Schach-Gesellschaft als Veranstalterin stellt ein zusätzliches Team.
„Größte Schachveranstaltung seit 90 Jahren“
Insgesamt werden rund 120 Spitzenspieler aus ganz Norddeutschland erwartet, darunter zahlreiche Titelträger. Laut der BSG wird dies die wohl größte Schachveranstaltung in der Seestadt seit 90 Jahren. Das Turnier am Sonnabend dauert von etwa 10 bis 17 Uhr und findet in der Mensa der Hochschule Bremerhaven statt. Zuschauer sind in begrenzter Zahl zugelassen.
Für Spieler und Spielerinnen mit einer Deutschen Wertungszahl (DWZ) unter 2000 wird am Abend des 20. April ab 19 Uhr eine Simultanveranstaltung mit maximal 30 Teilnehmenden und dem Internationalen Meister Jonathan Carlstedt gespielt. Bei Voranmeldung bis zum 17. April unter info@BSG2020.de beträgt der Kostenbeitrag fünf Euro, ansonsten acht Euro.
Eine Premiere für Bremerhaven
Am Sonntag, 21. April, findet dann ab 11 Uhr ebenfalls in der Mensa die 1. Bremerhavener Hochschul-Schnellschachmeisterschaft (BHSSM) statt. Neben Bremerhavener Studentinnen und Studenten sind interessierte Kinder und Jugendliche zur Teilnahme eingeladen. Diese sollten allerdings erste Turniererfahrung haben und mit der elektronischen Schachuhr vertraut sein. Die Teilnahmeplätze für Schüler sind auf 20, die für Studierende auf 40 begrenzt. Es wird um Voranmeldung bis zum 17. April per Mail an info@BSG2020.de mit dem Betreff „BHSSM 2024“ gebeten. Bei Voranmeldung beträgt der Kostenbeitrag zehn Euro, bei Anmeldung am Turniertag 15 Euro.
Alle Informationen zu den Schachtagen, Vorprogramm, Preisgeldern und Anmeldung finden sich auf der Internetseite der Bremerhavener Schach-Gesellschaft unter www.bsg2020.de. Anmeldungen sind ab sofort möglich.