
Der Doppelhaushalt ist beschlossen: Bürgermeister Torsten Neuhoff bei der Stadtverordnetenversammlung im Forum Fischbahnhof.
Foto: Lothar Scheschonka
Bremerhavener Doppelhaushalt: Sanierungsoffensive für die Schulen
Bremerhaven. Die Bremerhavener Politik hat mit einem Doppelhaushalt die Weichen für die Zukunft gestellt.
Grüne üben scharfe Kritik
Trotz coronabedingt knapper Kassen sollen Akzente gesetzt werden: Die Regierungskoalition aus CDU, SPD und FDP steckt viel Geld in die Schulen, die Jugend und die Sicherheit. Die oppositionellen Grünen ärgerten sich ungewöhnlich heftig über die Art, wie der Haushalt zustande gekommen ist, und sprachen von „Demokratiedefiziten“ in der Bremerhaven Politik. Dennoch wurde der Doppelhaushalt 2021/2022 für die Stadt Bremerhaven nach längerer Debatte am Donnerstag beschlossen.
Was die Fraktion „Grüne PP“ so auf die Palme brachte und wo die Regierungskoalition im Detail die Schwerpunkte setzt, lest ihr am Freitag in der NORDSEE-ZEITUNG.
Sanierungsoffensive für die Schulen Bremerhaven. Die Bremerhavener Politik hat mit einem Doppelhaushalt die Weichen für die Zukunft gestellt. Trotz coronabedingt knapper Kassen sollen Akzente gesetzt werden: Die Regierungskoalition aus CDU, SPD und FDP steckt viel Geld in die Schulen, die Jugend und die Sicherheit.