
Gut 550 Menschen im Altkreis Wesermünde versorgen sich regelmäßig bei der Tafel mit Lebensmitteln, wie hier in der Ausgabestelle Dorum.
Foto: Ulich
Bremerhaven
Cuxland
Bremerhavener Tafel: Armut gibt es auch im Landkreis
10. Dezember 2019 // 08:00
Am Dienstag bewirtet die Bremerhavener Tafel zusammen mit dem Gastronomen Alexis Vaiou rund 1000 Bedürftige in der Stadthalle Bremerhaven. Doch Armut gibt es auch im Landkreis – zum Glück auf deutlich niedrigerem Niveau. Rund 550 Menschen kommen regelmäßig zu den Ausgabestellen der Tafel in Dorum, Loxstedt und Bad Bederkesa. In Bremerhaven hat die Tafel knapp 4000 Kunden.
Kaum Unterschiede
In Dorum, wo die Ausgabestelle einmal in der Woche geöffnet ist, zählt die Tafel rund 300 Kundenbesuche im Monat, in Loxstedt 400. In Bad Bederkesa sind es 200 – bei nur einem Öffnungstag im Monat. Über die Hälfte der Tafel-Kunden sind Migranten oder Flüchtlinge, dazu Hartz-IV-Bezieher, viele allein erziehende Mütter, aber auch Rentner mit geringen Einkünften, erzählt Manfred Jabs, Leiter der Tafel. Da unterscheide sich das Land kaum von der Stadt.
Spendenbereitschaft
Die Tafel finanziert sich aus Spenden. Rund 100 000 Euro benötigt sie im Jahr. Jabs freut sich, dass gerade in der Adventszeit viele Menschen in der Region bereit sind, zu spenden und so andere Menschen unterstützen.
Das vollständige Interview mit Manfred Jabs lest Ihr auf norderlesen.de oder am Dienstag in der NORDSEE-ZEITUNG.