Abgeschlagenheit, Konzentrationsmangel, Blässe. Diese Symptome können Hinweise auf einen Eisenmangel sein. In Deutschland sind etwa acht Prozent der Bevölkerung betroffen – vor allem...
Champagner und Delikatessen günstig vom Discounter? Zu diesem Weihnachten könnten die Angebote wegen der Inflation mehr Widerhall finden. Sicher ist das aber...
Die Zahl der bedürftigen Menschen steigt - viele sind auf Lebensmittelspenden angewiesen. Die Tafeln stellen sich auf eine wachsende Zahl an Kunden ein.
Angesichts steigender Preise für Energie und Lebensmittel warnen die Armutsforscher Carolin und Christoph Butterwegge vor dramatischen Folgen für Kinder.
Die gestiegenen Lebenshaltungskosten lösen nach Beobachtung der Caritas-Sozialberatungsstellen in Niedersachsen bei vielen Menschen Existenzängste aus.
Die Preise für Lebensmittel steigen. Experten der Versicherung Arag raten dazu, gezielt Lebensmittel mit abgelaufenem Mindesthaltbarkeitsdatum zu kaufen.
Tafeln retten Lebensmittel und geben sie an Bedürftige weiter. Doch die Helfer sind am Limit: Immer mehr Menschen brauchen Hilfe und Spenden werden knapp.
Für die Frosta AG war 2021 ein hervorragendes Jahr. Das Jahr hat einen Rekordgewinn gemacht. Die Aktionäre erhalten 10,9 Millionen Euro Dividende, aber einigen...
Supermarktkunden merken es an der Kasse: Viele Lebensmittel werden teurer. Doch kann der Staat das abfedern und auf „seinen“ Anteil am Preis verzichten?
Rund 36 Prozent Rabatt bei Kaffee und 40 Prozent bei Cola: Mit Preisaktionen versuchen Handelsketten, die Welle von Preiserhöhungen vergessen zu machen.
Bremerhavener Kunden haben am Donnerstag die Beobachtung gemacht, dass viele Lebensmittel bei Aldi teurer geworden sind. Das wurde im Laufe des Tages bestätigt
Zum 1. August bietet die Traditionsmanufaktur Mühlenbeck in Spaden wieder Ausbildungsplätze zum/r Fleischer/in sowie zum/r Fleischerfachverkäufer/in an.
Genüsslich trinke ich noch einmal ein großes Glas Zitronenlimonade. Beim Trinken bedauere ich bereits, dass dies voerst mein letztes Glas gewersen sein wird. Eine Woche lang auf Zucker...
Das ist eine gute Nachricht: Die Bremerhavener Tafel kann ihren Betrieb trotz der schwierigen Corona-Lage in der kommenden Woche aufrechterhalten. Das hat...
Sinkende Temperaturen machen die Nächte für Wohnungslose oft lebensbedrohlich. In Bremen soll das Angebot des Kältebusses Betroffene vor Folgen bewahren.
Die Nordenhamer Tafel bekommt ihre Ware in erster Linie von den Supermärkten in der Region. Die überschüssige Ware, die die Geschäfte abgeben, hält das System am Laufen. Doch es fällt...
Mit zunehmender Normalisierung des Lebens nach der schlimmsten Corona-Phase hat zum Leidwesen des Arbeitslosenzentrums Nordenham die Spendenbereitschaft von Lebensmitteln für die Tafeln...
Diese Idee könnte die Lebensmittelbranche nachhaltig verändern. Christoph Geil und das Deutsche Institut für Lebensmitteltechnologie wollen aus Gras Fleisch- und Käseersatz herste...
Redakteurin Maike Wessolowski liebt Halloumi-Käse mit Birnen und Bohnen, Azubi Pascal Wolff kocht am liebsten japanische Nudelsuppe und Mario Weber aus der IT tischt bevorzugt ungarischen Gulasch auf.
Eine Zeitreise rund um Trends der Ernährung erlebten die Zevener Landfrauen in Oldendorf. Aus Diepholz war Referentin Edda Möhlenhof-Schumann angereist.
Ein Riegel mit Mehlwurm gefällig? Oder eine kleine Heuschrecken-Pasta? Das klingt zwar hip. Verbraucher sollten diese Produkte aber mit Vorsicht genießen.
Trotz der Corona-Krise hält ein Start-up aus Hameln (Niedersachsen) an seinen Plänen fest: Im laufenden Jahr soll eine Million Glückskekse erreicht werden. Gründer Michael Rohrdrommel...
Bio boomt. NORD|ERLESEN hat mit Landwirten zwischen Elbe und Jadebusen gesprochen und stellt sie in einer Serie vor. Zum Start gibt es aktuelle Fakten.
Mehrere Partner aus der Region haben sich zusammengeschlossen, um Bremerhaven und Bremen zu einer Modellregion in der Lbensmittelproduktion zu entwickeln.