
Im Frühjahr, so die optimistische Planung bei Green Fuels, soll es eine Wasserstofftankstelle in Bremerhaven für Pkw und Lkw geben.
Foto: dpa
Bremerhavener Wasserstofftankstelle könnte im Mai fertig sein
An der Straße Zur Hexenbrücke, neben der Verkehrsgesellschaft Bremerhaven, soll die erste Wasserstofftankstelle der Stadt entstehen. Wie ist der Stand?
Mai 2023 soll Tanke fertig sein
Hinter der Tankstelle steckt das Unternehmen Green Fuels. Geschäftsführer ist Andreas Wellbrock. „Wir arbeiten weiter daran, dass die Wasserstofftankstelle im Frühjahr fertig wird“, sagt er. „Wir kämpfen um den Mai 2023.“
Warten auf Förderbescheide
Sie hätten lange auf die Förderbescheide warten müssen. „Vorher durften wir nichts machen“, sagt André Kiwitz, der sich bei Green Fuels engagiert. Sie hätten nicht mal planen dürfen. Mittlerweile sind äußere Ereignisse wie Corona, Lieferkettenprobleme und der Ukraine-Krieg dazu gekommen.
Zur Hälfte öffentlich gefördert
Der Bauantrag ist in Vorbereitung. Wellbrock: „Wir warten auf die letzten Gutachten.“ Zunächst sind zwei Zapfsäulen vorgesehen; der Platz für eine dritte wird vorbereitet. Das Projektvolumen beträgt nach Angaben von Green Fuels zehn Millionen Euro. Gut die Hälfte wird öffentlich gefördert über „HyLand“ des Bundesverkehrsministeriums.
Mehr dazu lest Ihr hier.