Die Ecke Prager Straße/Löningstraße. Der weiße BMW parkt verkehrswidrig und verschärft die kritische Kreuzungssitation.

Die neue Fahrradstraße in Bremerhaven kommt nicht bei allen gut an.

Foto: Ralf Masorat

Bremerhaven

Bremerhavens erste Fahrradstraße: Was Anwohner kritisieren

29. Mai 2023 // 17:00

Seit Januar gibt es die Fahrradstraße in Bremerhavens. Nicht alle sind begeistert - zumal es an der Kreuzung Löningstraße/Prager Straße täglich zu Beinahe-Unfällen kommt.

Kritik an Fahrradstraße

Bremerhavens erste Fahrradstraße ist im Januar eröffnet worden. Es ist die erste Straße, auf der Radfahrer Vorrang haben und außerdem besondere Rechte erhalten. Doch es gibt Kritik an der Ausführung.

Die Fahrradstraße ist knapp 800 Meter lang. Erst führt sie kurz über die Löningstraße, dann rollen die Radler über die Prager Straße parallel zur Fußgängerzone an der Großen Kirche vorbei, schließlich geht’s ein Stück über die Keilstraße zurück zur Fußgängerzone.

Das Amt für Straßen- und Brückenbau ließ sowohl die Eingangs- wie auch die Kreuzungsbereiche der Fahrradstraße rot markieren. Piktogramme weisen auf den Beginn und das Ende der Fahrradstraße hin.

Problematische Verkehrsführung

Doch die Ausführung lässt zu wünschen übrig - findet Dr. Tatjana Rusch. Die Veterinärmedizinerin hat eine Kleintierpraxis in der Löningstraße. „Hier geht die Farbe schon wieder ab“, kritisiert sie. Beim Auftragen seien Fehler gemacht worden - was eine rote Kleckerspur beweise. Das größere Problem, sagt Rusch, sei aber die Verkehrsführung für Autofahrer an der Kreuzung Prager Straße/Löningstraße.

Und das ist noch lange nicht die gesamte Kritik. Mehr dazu findet ihr hier.