
Maurice Flemming und Michael Esin, Inhaber von Kogge Handelskontor, stehen in der Ausstellungshalle in der Lohmannstraße.
Foto: Masorat
Bremerhavener Manufaktur macht Möbel aus Altholz
Aus Altholz werden schicke Möbel: Kreuzfahrer aus ganz Deutschland lieben das Design aus Bremerhaven.
Manufaktur gleich hinterm Deich
Dass es seit einigen Jahren gleich hinterm Deich die Möbelmanufaktur des Kogge Handelskontors gibt, wissen viele Bremerhavener gar nicht.
Alte Gerüstbohlen werden zum Regal
Eine historische Werkbank wird zur Bar, aus früheren Gerüstbohlen entstehen Schlüsselbretter, Bänke, Regale oder eine Hundenapf-Station. Und für den alten Sprungkasten - früher beim Schulsport gefürchtet - überlegt er sich auch noch was.
Talent vom Vater geerbt
Maurice Flemming ist seit 2021 nicht nur Geschäftsführer vom Kogge Handelskontor, sondern auch derjenige, der das Altholz in nachhaltige Möbel verwandelt, sie schleift, ölt oder umbaut. Das handwerkliche Talent hat er von seinem Vater und sich einige Tipps bei befreundeten Schreinern abgeguckt.
Kreuzfahrer sehen die Möbel beim Parken
Die Möbel teilen sich die Halle mit einer anderen Firma, der Kreuzfahrt-Garage, ein Produkt der LPL Automotive GmbH. Kreuzfahrer parken ihre Wagen während der Reise in der Halle. Sie sehen die Möbel und schlagen nicht selten gleich zu.
Mehr dazu lest Ihr hier.
- Möbel
- Altholz
- Bremerhaven
- Deiche
- Inhaberinnen und Inhaber
- LPL Automotive GmbH
- SchlüsselbordUm
- Kreuzfahrer
- Michael Esin
- weltweitEsin
- Bremerhavener Manufaktur Kogge Handelskontor
- Unternehmen, Firmen und Firmengruppen
- Maurice Flemming
- Kunden
- Schiffsausrüstungen
- Deutschland
- China
- Väter
- Freunde
- USA