
Mit dem „Schulschiff Deutschland“ ist nach Ansicht des Steuerzahlerbunds bereits eine Ersatz für das historische Schiff „Seute Deern“ gefunden.
Foto: picture alliance/dpa
Bund der Steuerzahler kritisiert geplanten „Najade"-Nachbau
Der Bund der Steuerzahler Bremen und Niedersachsen hat den geplanten Nachbau des historischen Segelschiffs „Najade" in Bremerhaven abermalig kritisiert.
„Steuergeldverschwendung“
"Für uns ein krasser Fall von Steuergeldverschwendung", sagte der Haushaltsreferent Jan Vermöhlen in einer Mitteilung. Ein Nachbau der "Najade" soll das abgebrannte und gesunkene historische Segelschiff "Seute Deern" ersetzen.
Bearbeitung wieder aufgenommen
Zeitweise pausierte das Vorhaben, weil der Bundesrechnungshof es prüfte. Obwohl die externen Finanzkontrolleure des Bundes im März 2022 einen Stopp des Projekts empfahlen, nahm die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) die Bearbeitung des Antrags der Stadt Bremerhaven nach Abschluss der Begutachtung wieder auf.
Adäquater Ersatz
In Bremerhaven würde niemand die "Najade" vermissen - zumal seit der Verlegung der "Schulschiff Deutschland" nach Bremerhaven inzwischen ein mehr als adäquater Ersatz für die "Seute Deern" gefunden worden sei, sagte Vermöhlen. "Das Ganze gleicht einem Stück aus dem Tollhaus."