
Ein Polizist hat am Donnerstag einen 54-jährigen Mann erschossen. Da der Senat den Taser in Bremen nicht zulässt, macht die CDU jetzt den Senat für den Tod mitverantwortlich.
Foto: picture-alliance/ dpa
CDU gibt Senat Mitverantwortung an tödlichem Polizeischuss
Die Bremerhavener CDU-Bürgerschaftsabgeordnete Christine Schnittker gibt der Landesregierung eine Mitverantwortung für den tödlichen Polizeischuss in Bremen.
Tests in Bremerhaven
„Wer hier im Lande den Einsatz von Tasern im Polizeialltag verhindert, trägt bei jeder verletzten oder getöteten Person durch polizeiliche Schusswaffen eine Mitverantwortung!“, schrieb Schnittker auf ihrer Facebook-Seite. Damit spielte sie auf die bisherige Weigerung der Landesregierung an, die Elektroschockwaffen einzusetzen.
54-jähriger Mann von Polizist erschossen
Die werden bei der Bremerhavener Polizei getestet, mit bislang positiven Ergebnissen. Dennoch wollte der Senat die Taser Ende vergangenen Jahres noch nicht einsetzen, sondern den Test um ein Jahr verlängern. Am Donnerstag war in Bremen ein 54-jähriger Mann bei einem Polizeieinsatz durch einen Polizeischuss tödlich verletzt worden.
Weitere Beiträge zur Taser-Debatte lest Ihr jetzt auf nordelesen.de.