
Für den Transport von Wasserstoff benötigt man derzeit noch spezielle Fahrzeuge mit Drucktanks. Das soll mit der LOHC-Technologie bald der Vergangenheit angehören.
Foto: Arnold/dpa
Chance für Bremerhaven: Ungefährliche Wasserstofftransporte
Wasserstoff gilt als Energieträger der Zukunft. Allerdings wirft der Transport großer Mengen Probleme auf – Wasserstoff ist ein Gefahrgut. Dr. Jonas Obermeier erläuterte beim Wasserstoff-Symposium in Bremerhaven, welche Lösung ein Unternehmen aus Bayern gefunden hat.
Hafenstädte könnten profitieren
Hydrogenious LOHC Technologies setzt auf einen Trägerstoff, der Wasserstoff während des Transports ungefährlich macht. Da der Trägerstoff mit Tankschiffen transportiert werden kann, könnten sich daraus Chancen für Hafenstädte wie Bremerhaven bieten.
Wie die neue Technologie funktioniert, lest Ihr am Sonntag, 12. Januar 2020, im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.

Für den Transport von Wasserstoff benötigt man derzeit noch spezielle Fahrzeuge mit Drucktanks. Das soll mit der LOHC-Technologie bald der Vergangenheit angehören.
Foto: Arnold/dpa