
Zu Gast beim Immobilien-Dialog Bremerhaven: Lene Zingenberg, Landschaftsarchitektin und Projektleiterin beim dänischen Architekturbüro Cobe in Kopenhagen.
Foto: Arnd Hartmann
Dänische Architektin lobt Pläne für Külken-Halbinsel
Das Werftquartier Bremerhaven wird vom Büro Cobe geplant. Im Interview erklärt Architektin Lene Zingenberg, warum man dort Gebäude bewahren soll.
Tolles industrielles Erbe
„Die Transformation der industriellen Gebäude, das ist ein wirklich tolles Erbe mit Eiswerk, Vormontagehalle oder der ehemaligen Stahlbauhalle. Dass diese ehemaligen Strukturen erhalten bleiben und neu belebt werden, ist wichtig, denn sie geben dem Gebiet Identität“, sagt Cobe-Planerin Lene Zingenberg.
Welche Ideen für Bremerhavens neuen Stadtteil und besonders für die Külken-Halbinsel die Dänin gut findet, und warum sie Bremerhaven für mutig hält, lest ihr bei NORD|ERLESEN
Werftquartier muss industrielles Erbe bewahren Das „Wertquartier“ Bremerhaven wird vom Büro Cobe geplant. Im Interview erklärt Architektin Lene Zingenberg warum alte Gebäude dort erhalten werden sollen.