
Rollt eine Schuldenwelle auf die Stadt zu? Die Schuldnerberater gehen davon aus.
Foto: dpa (Symbolfoto)
Das bereitet Sorgen: Auf Bremerhaven rollt eine Schuldenwelle zu
Immer mehr Menschen in der Stadt wachsen ihre Schulden über den Kopf. Die Schuldnerberater des Arbeitsförderungszentrums AFZ gehen davon aus, dass auf Bremerhaven eine Schuldenwelle zurollt.
Geld reicht nicht
Erst die Kurzarbeit in der Corona-Krise, nun werden Inflation, steigende Mieten und steigende Energiekosten als Grund für die Überschuldung genannt.
Bremerhaven ist Letzter
Bremerhaven nimmt im bundesweiten Vergleich aller 401 Städte und Kreise regelmäßig den letzten Platz ein, wenn es um die Überschuldung der Bevölkerung geht. Jeder fünfte erwachsene Bremerhavener kann seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen.
Veränderungen bemerkbar
Die Schuldnerberater haben festgestellt, dass sich ihre Kundschaft ändert: Zunehmend seien „ganz normale Arbeitnehmer“ betroffen, deren Einkommen nicht mehr reiche, um für alle Verpflichtungen aufzukommen.
Niedrige Löhne
Die Gehaltsstruktur in Bremerhaven gilt als „sehr niedrig“. Viele Arbeitnehmer haben am Monat nicht mehr als Sozialhilfeempfänger in der Tasche.
Mehr auf NORD|ERLESEN.
Auf Bremerhaven rollt eine Schuldenwelle zu