
Das noch namenlose Schiff der Global Class von Dream Cruises soll 9500 Passagiere transportieren können.
Foto: MV Werften Wismar GmbH/dpa
Das sind die neuen Mega-Schiffe der Kreuzfahrtbranche
Die Kreuzfahrtsaison 2019 ist zu Ende gegangen, doch die Planungen für 2020 laufen bereits. Einige Reedereien schicken beeindruckende neue Schiffe auf See. Das Spektakulärste davon wird gerade in Deutschland gebaut.
Mega-Schiff für Asien
Zwar wird das noch namenlose neue Schiff von Dream Cruises bei den MV Werften in Wismar, Rostock und Stralsund fertiggestellt, doch es ist ausschließlich für den asiatischen Markt vorgesehen. Dennoch sind die Zahlen rund um das Schiff beeindruckend: 342 Meter Länge und 5000 Passagiere bei Doppelbelegung. Als Maximalbelegung nennt die Werft sogar 9500 Passagiere.
Wie die "Aida Nova"
Auch in Papenburg ist gerade ein neues Schiff bei Meyer Werft in der Mache: Die „Iona“ von P&O Cruises: Wie zum Beispiel auch die "Aida Nova" wird der Neubau mit LNG angetrieben. Das nach einer schottischen Insel benannte Schiff soll im Frühjahr zu seiner Jungfernfahrt nach Norwegen aufbrechen.
Bremerhaven nicht berücksichtigt
Nach Bremerhaven kommt vorerst keiner der Neubauten. Doch auch Reedereien, die das Columbus Cruise Center anlaufen, haben neue Mega-Schiffe am Start - so zum Beispiel Costa Kreuzfahrten mit der 5200 Passagiere fassenden "Costa Firenze".
Einen Überblick über insgesamt 23 neue Kreuzfahrtschiffe, lest ihr am Samstag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Das noch namenlose Schiff der Global Class von Dream Cruises soll 9500 Passagiere transportieren können.
Foto: MV Werften Wismar GmbH/dpa