
Emina Seiffert, Küchenchef Manfred Bittkowski und Martin Seiffert präsentieren im Bremerhavener Restaurant Weinrot ihren Vegan-Burger. Dazugibt's Süßkartoffel-Pommes
Foto: Meier
Der Bremerhavener Vegan-Burger: Reinbeißen ohne Reue
Ja, heute ist der 1. November. Weltvegantag. Sicher ein guter Grund, mal über Ernährung nachzudenken. Das fällt dann leichter, wenn's schmeckt. Dachten sich die Bremerhavener Gastronomen Emina und Martin Seiffert. Und nahmen einen Vegan-Burger auf die Speisekarte des Restaurants Weinrot. Und der geht weg wie warme Semmeln...
Kichererbsen statt Rindfleisch
Und so ist der Falafel-Burger, der für 18,80 Euro auf der Speisekartee steht, gebaut: Ins hausgemachte Kartoffel-Sesam-Brötchen steckt Küchenchef Manfred Bittkowski sein super geschmackvolles Patty aus Kichererbsen, dazu eine Limetten-Minz- und eine Tomaten-Creme, dazu noch rote, eigelegte Zwiebeln, Salat, Tomaten und Gurken. Das alles ergibt ein stattliches Gebilde - freischfrei, aber lecker. Das gilt auch für die Fritten von der Süßkartoffel.
Vegane Gerichte bei Weihnachtsfeiern
Vegan kommt an, sagt Küchenchef Bittkowski, der seit nunmehr zehn Jahren im Weinrot kocht. Auch bei immer mehr Weihnachtsfeiern tischt er auf. Fleischfreie Kost kommt an. Heute noch mehr als vor zwei Jahren, als das Hotel Haverkamp damit begonnen hatte, vegane Speisen auf die Karte zu nehmen.

Emina Seiffert, Küchenchef Manfred Bittkowski und Martin Seiffert präsentieren im Bremerhavener Restaurant Weinrot ihren Vegan-Burger. Dazugibt's Süßkartoffel-Pommes
Foto: Meier