Eine Trilogie mit Episoden aus der Geschichte des Fischereihafens brachten Schülerrinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Schule tänzerisch auf die Bühne.

Eine Trilogie mit Episoden aus der Geschichte des Fischereihafens brachten Schülerrinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Schule tänzerisch auf die Bühne.

Foto: Masorat

Bremerhaven

Der Fischereihafen feiert sich und seine Geschichte

1. November 2021 // 21:13

Am 1. November 1896 ist der Fischereihafen eröffnet worden. 125 Jahre später ist er eines der wichtigsten Wirtschaftsgebiete Bremerhavens.

Festakt

Am 1. November 1896 wurde der Fischereihafen als Teil vom preußischen Geestemünde eröffnet. Mit einem Festakt im Fischbahnhof wurde die 125-jährige Erfolgsstory Montagabend gefeiert.

Episoden dargestellt

Dass man auch ohne viele Worte ein Stück Fisch’hafen-Geschichte erzählen kann, bewiesen Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Schule. Sie brachten zur Freude der Gäste einige Episoden aus der Entwicklungsgeschichte als Tanz auf die Bühne.

400 Betriebe

400 Betriebe sind im Fischereihafen ansässig, 9.000 Beschäftigte arbeiten hier. Die Lebensmittelindustrie ist der wichtigste Wirtschaftszweig: 200.000 Tonnen Fisch werden jährlich verarbeitet – der Fischereihafen ist damit einer der ganz großen Standorte in Europa, wenn es um Fischverarbeitung geht.