
Ulrich Keller ist neuer Matrose auf Dicke-Pötte-Tour in Bremerhaven.
Foto: Scheschonka
Der singende Seebär von der Dicke-Pötte-Tour in Bremerhaven
Vom Hauptkommissar zur Deckshilfe? Für Ulrich Keller kein Sturz, sondern eine zweite Karriere. Seit April ist der gewiefte Seebär von der Wasserschutzpolizei der neue Matrose und Gästeführer auf der Dicke-Pötte-Tour in Bremerhaven. Mit besonderer Mission.
29 Jahre lang Wasserschutzpolizist
29 Jahre als Wasserschutzpolizist unterwegs in Außenweser und Deutscher Bucht: Keller hat von großen Haien bis kleinen Fischen vieles erlebt. Auch tragische Unglücke, Kollisionen. Vor allem hatte er immer eine "Handbreit Wasser unterm Kiel".
Vom Matrosen hochgearbeitet
Angefangen als Matrose, hochgearbeitet zum Nautiker, zum Studium, Jahre bei der Bundesmarine, dann bei der Polizei: Für den 68-Jährigen ist es heute Geschichte. Heute bringt er sein geballtes maritimes Wissen unters Volk. Sprechend und singend. Und malend.
Schiffspostkarten für den guten Zweck
Denn Keller sammelt Spenden für Initiativen gegen Kinderarmut. Dafür verkauft er an Bord zu einem Euro seine Postkarten mit selbstgemalten Motive. Und er bietet seinen Gästen auf Pötte-Tour ein besonderes Schmankerl, auf Höhe der Seehundbänke. Er lässt Elvis mit seinem Gesang wiederauferstehen.
Wie Ulrich Keller das macht und warum, lest ihr am Dienstag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Ulrich Keller ist neuer Matrose auf Dicke-Pötte-Tour in Bremerhaven.
Foto: Scheschonka