Die lang ersehnte Skateranlage an der Geeste hinter der Eisarena wird aktuell gebaut. Die Skater (von links) Nicolas Rausch (21), Julius Fischer (18) und Jean-Luc Sagorski (18).

Die lang ersehnte Skateranlage an der Geeste hinter der Eisarena wird aktuell gebaut. Die Skater (von links) Nicolas Rausch (21), Julius Fischer (18) und Jean-Luc Sagorski (18).

Foto: Hartmann

Bremerhaven

Der Skaterpark an der Geeste in Bremerhaven wird gebaut

Von Susanne Schwan
29. November 2019 // 17:00

Endlich ist die Skater-Anlage an der Geeste im Bau. Für die Jugendlichen der Skater-Initiative Isbib heißt das: Happy End nach fast sieben Jahren Ringen um Gehör und Geld. Nun wird auf dem städtischen Areal hinter der Eishalle gebuddelt und Beton gegossen.

Wellen-Rampen werden derzeit betoniert

Jeder Spaziergänger am Geesteufer kann sie sehen: Die Rampen. Noch aus Erde, demnächst aus Beton. Die "Quarter" - eine Skater-Welle - wird derzeit ausgegossen. "Wir sind happy", strahlt Isbib-Initiator Julius Fischer.

CDU und SPD haben das Projekt und Geld bewilligt

Zu verdanken haben es die Jugendlichen der Politik: CDU- und SPD-Fraktion haben den Skate-Sportlern das 1400 Quadratmeter große Brachland zwischen Geeste und Eisstadion angeboten und 136.000 Euro bewilligt. Im Gegenzug sollten sie selbst eine geeignete Firma für Konzept und Bau aufspüren.

Wie die Anlage aussehen soll, lest Ihr am Samstag in der NORDSEE-ZEITUNG und auf norderlesen.de.

Die lang ersehnte Skateranlage an der Geeste hinter der Eisarena wird aktuell gebaut. Die Skater (von links) Nicolas Rausch (21), Julius Fischer (18) und Jean-Luc Sagorski (18).

Die lang ersehnte Skateranlage an der Geeste hinter der Eisarena wird aktuell gebaut. Die Skater (von links) Nicolas Rausch (21), Julius Fischer (18) und Jean-Luc Sagorski (18).

Foto: Hartmann