Schascha Maria Icks spielt die bekannte Sängerin Edith Piaf.

Schascha Maria Icks spielt die bekannte Sängerin Edith Piaf.

Foto: Sandelmann/pr

Bremerhaven
Kultur

"Der Spatz von Paris" auf der Bühne des Stadttheaters

Von nord24
11. Februar 2017 // 21:30

Die französische Sängerin Edith Piaf ist bekannt als „der Spatz von Paris“. Die bewegte Lebensgeschichte der nur 1,47 Meter kleinen Persönlichkeit ist die Basis der neuen Inszenierung im Stadttheater. Dabei wird es aber keinen Chansonabend geben, wie Regisseur Ingo Putz betont, sondern ein richtiges Theaterstück auf zwei Erzähl-Ebenen.

Die Lieder sind Teile der Geschichte

Wir wollten keine Revue mit ein bisschen Spiel dazwischen“, unterstreicht der Regisseur sein Entscheidung.  „Die anderen Stücke fanden wir nicht gut, da haben wir gesagt, warum schreiben wir es nicht gleich selber“, sagt Peter Hilton Fliegel. Quelle sei die Autobiographie der Piaf gewesen. Zunächst würde sich die Musik aus äußeren Situationen entwickeln, sei situativ motiviert. Später dann entstünden die Lieder aus der inneren Situation von Edith Piaf. Das bedeute auch, dass das jeweilige Lied an der entsprechenden Stelle immer ein Teil der Geschichte sei, betont Putz.

Weltbekannte Chansons sind zu hören

„Im Fokus der Geschichte steht eine selbstbestimmte Frau, in einer Zeit, in der das ungewöhnlich war“, sagt Hilton Fliegel. Man wolle dem Phänomen Piaf nahekommen, und begreiflich machen, was das Besondere dieser kleinen Person ausmache, sagt Putz. Verkörpert wird diese Frau von Sascha Maria Icks. Begleitet wird sie von einer Live-Band. Zu hören werden unter anderem die Welterfolge wie „La vie en rose“, „Milord“ und „Non, je ne regrette rien“ sein.  

Schascha Maria Icks spielt die bekannte Sängerin Edith Piaf.

Schascha Maria Icks spielt die bekannte Sängerin Edith Piaf.

Foto: Sandelmann/pr