Das 1. Festival „Tanzland Bremerhaven“ findet Ende Juni im Stadttheater und im TiF statt. Energiegeladene Gastspiele sind „Reading Tosca“ und „Cowboys“.
Wegen des Lockdowns ist es zurzeit schwierig, anderen Menschen zu begegnen. Auch die Labore des Theaters Bremerhaven pausieren. Doch online geht es weiter....
Da das 1. Familienkonzert nicht live stattfinden kann, hat das Stadttheater das musikalische Märchen „Peter und Wolf“ aufgezeichnet und ins Netz gestellt.
Der Magistrat hat dem Ex-Stadttheater-Tänzer Oleksandr Shyryayev die deutsche Staatsbürgerschaft zugesagt. Doch die Ukraine erschwert seine Ausbürgerung.
Das Junge Theater Bremerhaven (JUB) wird zehn Jahre alt. Ein Jahr spielte es im Stadttheaterfoyer, drei Jahre im Pferdestall, seit 2014 am Elbinger Platz.
Lars Tietje, Intendant des Stadttheaters ab 2021/22, stellt sein Leitungsteam vor. Neu sind Musikdramaturg Markus Tatzig und JUB-Leiterin Bianca Sue Henne.
Noch Sex zu haben, bevor er an Krebs stirbt, wünscht sich der 14-jährige Comiczeichner Don. Das Jugendstück „Superhero“ im JUB hat Premiere am 10. Oktober
„Das Publikum kann sich sicherfühlen“, betont Ralf Zwirlein, technischer Direktor im Stadttheaters. Die Belüftung ist erneuert, die Besucherzahl begrenzt.
Eine neue Studie der Berliner Charité empfiehlt praktikable Abstandsregelungen für Orchester. GMD Marc Niemann aber muss sich an strengere Vorgaben halten.
Lars Tietje wird 2021 der neue Intendant des Bremerhavener Stadttheaters. Der 52-Jährige ist noch Chef des Mecklenburgischen Staatstheaters in Schwerin.
Die Corona-Krise verändert alles. Aus einem Bremerhavener Opernsänger wird in der Quarantäne ein „Gangsta-Rapper“. Und der hat eine musikalische Botschaft.
Gute Nachrichten für Bremerhaven: Der Bund beteiligt sich mit einer Million Euro an der Sanierung des Stadttheaters. Das hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages am Mittwoch...
Die neunjährige Lisa, die von ihren Mitschülern gemobbt wird, findet einen neuen Freund: Walter, den Außerirdischen. Das neue Kinderstück im JUB macht Mut.
Das Stück "Rio Reiser - Wer, wenn nicht wir?" von Ingo Putz unter Mitarbeit von Peter Hilton Fliegel ist am Samstag im Stadttheater Bremerhaven uraufgeführt...
Der Intendant des Stadttheaters, Ulrich Mokrusch, verlässt Bremerhaven zum Ende der Spielzeit 2021. Er hatte erst in diesem Januar seinen Vertrag bis 2025...
Ein oder mehrere unbekannte Täter sind laut Polizei in der Nacht zu Freitag in das Stadttheater Bremerhaven und die angrenzende Gastronomie eingebrochen.
Die Inszenierung der Kriminaloper "Der Untermieter" am Stadttheater Bremerhaven ist für einen internationalen Preis nominiert worden. Die Oper tritt in der...
So viele junge Menschen sieht das Stadttheater selten auf einem Haufen. Am Mittwochmorgen wurden knapp 800 "Erstis" (Erstsemester-Studierende) im Theater begrüßt und auf dem Vorplatz...
Die französische Sängerin Edith Piaf ist bekannt als „der Spatz von Paris“. Die bewegte Lebensgeschichte der nur 1,47 Meter kleinen Persönlichkeit ist die Basis der neuen Inszenierung...
SPD und CDU wollen prüfen lassen, ob von auswärtigen Besuchern der Kultur- und Freizeiteinrichtungen höhere Eintrittspreise verlangt werden können. Sie berufen...
Die FDP hat Sparvorschläge über 21 Millionen Euro für den Haushalt 2016 unterbreitet. Der größte Posten dabei: Verzicht auf den Bau zweier Flüchtlingsheime,...
25 Premieren plant das Stadttheater Bremerhaven in der Saison 2016/17. Hinzu kommen noch neun Wiederaufnahmen, ein Festival und ein umfangreiches Konzertprogramm des Städtischen Orchesters.
Das Wochenende steht vor der Tür. Wer jetzt noch keinen Plan für die nächsten Tage hat, sollte einen Blick auf unsere Freizeit-Tipps werfen. Was los ist in Bremerhaven und im Cuxland,...
Ab Mai sollen Bremerhavener Grundschulen und Kindertageseinrichtungen einige städtische Einrichtungen kostenlos besuchen können. Diese Gratis-Regel hat die...