
Die Grünen-Spitze um Michael Labetzke, Claudius Kaminiarz, Doris Hoch hat viel vor.
Foto: Gehrke
Die Grünen in Bremerhaven fordern ein Aufwachen beim Klimaschutz
25 Prozent der Bremerhavenerinnen und Bremerhavener würden die Grünen wählen, hatte Anfang des Jahres eine repräsentative Umfrage ergeben.
Mehr Einbindung gefordert
Ein Vertrauensbeweis, den die Partei sich, so sehen es zumindest die Grünen selbst, hart erarbeitet hat. Umso mehr ärgern sich die Grünen-Vertreter darüber, dass die Stadtregierungskoalition von SPD, CDU und FDP sie in der politischen Arbeit kaum einbindet und ein wichtiges Thema wie der Klimaschutz kaum bewegt wird. Sie fordern, dass endlich die Bürgerinnen und Bürger bei Planungen mehr eingebunden werden - zum Beispiel beim Verkehr und der Innenstadt.
Was die Grünen in Bremerhaven vorhaben, warum die Innenstadt autoarm werden soll, und warum die politische Kultur herausfordernd ist, lest ihr auf NORD|ERLESEN und am Sonnabend in der NORDSEE-ZEITUNG.
Die Grünen haben viel vor 25 Prozent der Bremerhavenerinnen und Bremerhavener würden die Grünen wählen, hatte Anfang des Jahres eine repräsentative Umfrage ergeben.