Nase schnäuzen ohne Ende: Der Alptraum für Pollenallergiker beginnt wegen des Klimawandels immer früher.

Nase schnäuzen ohne Ende: Der Alptraum für Pollenallergiker beginnt wegen des Klimawandels immer früher.

Foto: picture alliance / Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Bremerhaven

Die neue Gesundheitsserie: Warum Allergiker noch mehr leiden

20. Februar 2022 // 10:00

Der Alptraum für Pollenallergiker beginnt immer früher. Wegen des Klimawandels klagten Allergiker schon im Dezember über Symptome.

Die Pollen fliegen länger

Die Nase läuft, die Augen tränen, die Luft wird knapp. „Weil die Temperaturen steigen, fliegen die Pollen früher und länger“, sagt der Chefarzt der Hautklinik im Klinikum Reinkenheide, Dr. Michael Sachse. „Die vegetationsfreie Zeit im Winter wird immer kürzer.“

Livechat und Lesertelefon: Am Mittwoch, 23. Februar, beantworten Hautklinik-Chefarzt Dr. Michael Sachse (Telefon: 0471/597-951) und HNO-Arzt Dr. Rembert Mammes (Telefon: 0471/597-953) eure Fragen rund um Allergien. Das Lesertelefon ist von 18.15 bis 19 Uhr geschaltet. Danach stehen die Ärzte von 19.30 bis 20 Uhr im Livechat zur Verfügung. Hier geht es zum Livechat. Wir drucken Auszüge aus den protokollierten Gesprächen mit Nennung eures Namens ab.

Jucken deine Augen? Läuft deine Nase? Was ihr über Allergien wissen müsst: Die neue Serie Gesundheit! jetzt auf NORD|ERLESEN. Tipps für Allergiker, und warum sie jetzt noch mehr leiden müssen. Gegen was bin ich allergisch? Wie erkenne ich eine Allergie? Gibt es neue Behandlungsmethoden?