
Die großen Backöfen werden in der Stadtbäckerei Engelbrecht mit Gas betrieben. In der Nacht zu Donnerstag blieben sie kalt.
Foto: Reiprich
Gas-Störung: Stadtbäckerei Engelbrecht kann in der Nacht nicht backen
Die 25 Filialen der Stadtbäckerei Engelbrecht in Bremerhaven und Umgebung mussten am Donnerstagvormittag ohne frisches Brot auskommen. Aus einem bitteren Grund.
Tausende Brote backt die Stadtbäckerei Engelbrecht jede Nacht in ihrer Bremerhavener Zentrale an der Feuerwache. Doch in der Nacht zu heute blieben die Öfen kalt. „Eine Katastrophe“, sagt Gerd Engelbrecht. Die SWB hatte eine Gasstörung.
Die 25 Filialen der Stadtbäckerei Engelbrecht in Bremerhaven und Umgebung blieben damit am Donnerstag zunächst ohne frisches Brot. „Brötchen konnten noch direkt in den Filialen gebacken werden“, erläutert Gerd Engelbrecht. Aber Brote oder Kuchen gab es keine. „Wir haben noch Schmalzgebäck produziert, da das Frittieren mit Strom läuft“, so Engelbrecht, der einen Gasausfall noch nie erlebt hat. Seit 9 Uhr laufen die Öfen wieder und die Brote werden verspätet gebacken und ausgeliefert.
Technischer Defekt an einem Regler
SWB teilt mit, dass Wesernetz, zuständig für die Erdgasversorgung, am Mittwoch eine nagelneu gebaute Gasdruckregelstation in Betrieb genommen hat. Sie ersetzt die alte Station, die vollständig außer Betrieb gegangen ist. „Die neue Station lief einwandfrei, bis gegen 23 Uhr ein technischer Defekt an einem Regler auftrat“, teilt Pressesprecherin Angela Dittmer mit. Der Fehler konnte behoben werden.
Cuxhaven: Fahrgast „kapert“ Taxi und fährt ins Hafenbecken
Nach Abschaltung des Wasserwerks: Grundwasser flutet Bahngleis in Bremerhaven