Blick auf ein Mehrfamilienhaus, im Vordergrund ein Parkplatz mit Autos. Modellprojekt für Bremerhaven: Katholische Kita und Wohnungen in einem Gebäude.

Modellprojekt für Bremerhaven: Katholische Kita und Wohnungen in einem Gebäude.

Foto: Scheer

Bremerhaven

Erstmals in Bremerhaven: Wohnen und Kita in einem Gebäude

19. Dezember 2021 // 13:05

Wohnungen und eine Kita in einem Gebäude? Diese Kombination wird in Bremerhaven jetzt zum ersten Mal Wirklichkeit.

Modellprojekt der Stäwog

Die Stäwog hat in Geestemünde ein Haus gebaut, das Wohnungen und eine Kita-Einrichtung vereint. Die ersten Mieter ziehen schon ein. Träger der Krippe für wird die Katholische Kirche. Das Modellprojekt könnte Schule machen. Wer die neue Kita an der Nürnberger Straße betritt, gerät unweigerlich ins Staunen. Den Besucher empfangen extrem hohe Decken, viel Glas und Licht, kühler, unverputzter Beton neben Wärme ausstrahlendem Holz.

Kita und Wohnungen zusammendenken

Noch ist es ruhig im Erdgeschoss, ab Anfang Januar wird dort das Leben toben: Die neue Einrichtung bietet Plätze für 40 Krippen-Kinder, die Plätze sind schon vergeben. Das Besondere an dem neuen Gebäudekomplex ist, dass nicht nur im Erdgeschoss die kleinen „Untermieter“ in die Krippe einziehen, sondern in den oberen Geschossen auch „große Mieter“. Die städtische Wohnungsgesellschaft Stäwog vermietet in dem Gebäude 25 Wohnungen. Kita und Wohnen wird dort zusammengedacht, auf vier Etagen unweit des Hauptbahnhofes in Geestemünde im sogenannten „Amerikanischen Viertel“.

Bremerhaven: Wohnen und Kita in einem Gebäude Wohnungen und eine Kita in einem Gebäude? Diese Kombination wird in Bremerhaven jetzt zum ersten Mal Wirklichkeit. Die Stäwog hat in Geestemünde ein Haus gebaut, das Wohnungen und eine Kita-Einrichtung vereint. Die ersten Mieter ziehen schon ein.