Restaurant

Das gibt es so noch nicht in Bremerhaven: Viele Speisen sind vegan und glutenfrei bei „Curry Masala“.

Foto: Wessolowski

Bremerhaven

Ex-Bremerhavener bringt seine Curry-Kette in die Seestadt

3. Februar 2023 // 20:00

Moderne Curry-Gerichte angelehnt an die Küche Sri Lankas. „Curry Masala“ - im Ruhrgebiet erfolgreich - verspricht eine neue Food-Idee für die Seestadt.

Eröffnung am 3. Februar

In Bremerhaven-Mitte soll am Freitag, 3. Februar, eine neue Food-Kette ihre Türen öffnen. „Curry Masala“ - bislang im Ruhrgebiet erfolgreich - geht in der Schleswiger Straße 11 an den Start. Dahinter steckt ein erfolgreicher Jung-Unternehmer, der gebürtig aus Bremerhaven kommt.

Auf „Ennios Kitchen & Bar“ folgte Barzelona

Nachdem „Ennios Kitchen & Bar“ nach nur gut einem Jahr aus der Schleswiger Straße 11 verschwunden ist, haben sich zwei Bremerhavener Gastronomen an einem Bar-Konzept versucht: Doch „Barzelona“ fand dauerhaft sein Publikum nicht. Deshalb schwenkten die Gastronomen Anuschan Lingeswaran („Thaya“/„Bootshaus im Bürgerpark“) und Ramin Khoshab („Persia“) um - sie hoffen, dass das Food-Konzept von „Curry Masala“ Fans in der Seestadt findet.

Basis-Gerichte sind vegan und glutenfrei

Zehn Gerichte (Currys und Biryani) plus Fingerfood und Suppen umfasst die Karte, die in ihrer Basis vegan und glutenfrei sind. Tofu, Huhn, Lamm oder Garnelen gibt es auf Wunsch dazu - und auch klassisches Roti-Fladenbrot oder das knusprige Pappadam. „Curry Masala“ versteht sich dabei nicht als typisches Indien-Restaurant. „Moderne, schnelle, trotzdem frische Gerichte, angelehnt an die Küche Sri Lankas“, beschreibt Rajeevan Mahalingam, Gründer der Kette.

Mehr dazu lest ihr hier.