
Bereits vor Jahren wurden an der Südspitze der Stromkaje Komponenten von Windkraftanlagen umgeschlagen. Die FDP rät, hier einen Schwerlast-Terminal einzurichten, anstatt weiter jahrelang vor Gericht um den OTB zu ringen. Foto: Scheer
Foto: scheer
FDP: Hafen-Impulse statt OTB-Träume in Bremerhaven
Der Senat kämpft vor Gericht weiter um den Offshore-Terminal. Gleichzeitig soll den Naturschützern ein „OTB light“ präsentiert werden.
Juristisches Gezerre
Das bringt alles nichts, sagt hingegen die FDP-Bürgerschaftsfraktion. Sie fordert den Senat auf, vorhandene Flächen wie den CT1, die ABC-Halbinsel oder die Westkaje am ehemaligen Flugplatz für Schwerlastumschlag zu ertüchtigen. Das sei sinnvoller, als das juristische Gezerre um den OTB fortzusetzen, sagt der Bremerhavener Bürgerschaftsabgeordnete Hauke Hilz.
Hafen auf Flugplatzgelände
Mit Skepsis betrachtet er auch die Greenport-Idee des Hafenressorts, ein zur Weser geöffnetes Hafenbecken auf dem ehemaligen Flugplatzgelände zu bauen für den Offshore- und Schwerlastumschlag. Statt die geschützten Wattflächen in der Weser zu überbauen, würden bei dieser Variante die Landflächen genutzt.
Würden die Naturschützer sich auf einen Greenport auf dem ehemaligen Flugplatzgelände einlassen? Alles dazu lest Ihr auf NORD|ERLESEN.
FDP: Hafen-Impulse statt OTB-Träume in Bremerhaven