
Die Feuerwehr konnte am Samstag schnell handeln und so die Ausbreitung des Feuers verhindern (Symbolbild).
Foto: Felix Schulke
Feuer in Bremerhaven: Schnelles Eingreifen bewahrt Nachbargebäude
Am Samstagabend wurden aufmerksame Bürger zu Helfern der Feuerwehr, als sie gegen 19.20 Uhr ein Feuer im Bereich der alten Luneschleuse meldeten.
Der Löschzug und der Rettungsdienst der Feuerwehr Bremerhaven reagierten prompt und rückten aus, um ein Feuer in einer Gartenlaube zu bekämpfen.
Die Rauchentwicklung des Brandes war so intensiv, dass sie nicht nur im Süden Bremerhavens, sondern auch von der Autobahn aus gut sichtbar war. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand eine Gartenlaube bereits in Vollbrand, und das Feuer drohte auf ein angrenzendes Gebäude überzugreifen.
Schnelles und koordiniertes Eingreifen verhindert Schlimmeres
Dank des schnellen und koordinierten Einsatzes der 20 Feuerwehrkräfte vor Ort konnte ein Übergreifen der Flammen verhindert werden. Mit zwei Wasserrohren und dem Einsatz eines speziellen Tanklöschfahrzeugs wurde die Brandbekämpfung durchgeführt. Die Feuerwehr Bremerhaven sicherte zudem die Löschwasserversorgung, um effektiv gegen die Flammen vorgehen zu können.
Glücklicherweise wurde niemand bei dem Vorfall verletzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen, um Licht ins Dunkel zu bringen.