
Ein Löschfahrzeug der Feuerwehr fährt während der Übung in den Hafentunnel.
Foto: Tumpach Einsatzdokumentation Johanniter-Unfall-Hilfe
Feuerwehr Bremerhaven zieht Bilanz nach Großübung im Hafentunnel
Die Feuerwehr Bremerhaven hat am Sonntag bei einer Großübung im Hafentunnel wichtige Einsatzkonzepte erfolgreich getestet und optimiert.
Komplexes Szenario erfolgreich gemeistert
Am Sonntag, 17. November, hat die Feuerwehr Bremerhaven eine aufwendige Großübung im Hafentunnel durchgeführt. Ziel war es, die Einsatzkonzepte für Brandbekämpfung und Personenrettung unter realitätsnahen Bedingungen zu prüfen. Das Szenario simulierte einen schweren Lkw-Unfall mit starker Rauchentwicklung, wodurch zahlreiche Fahrzeuge und Insassen eingeschlossen wurden.

Einsatzkräfte auf dem Weg in den Hafentunnel.
Foto: Tumpach Einsatzdokumentation Johanniter-Unfall-Hilfe
Beteiligung von 100 Akteuren
Insgesamt waren 100 Personen an der Übung beteiligt, darunter 50 Einsatzkräfte und 30 Personen für Organisation und Beobachtung. Mit 20 Übungsdarstellern, die teils aus Fahrzeugen gerettet werden mussten, wurde ein hohes Maß an Realismus erreicht. Neben der Feuerwehr Bremerhaven mit Berufs- und Freiwilligenwehren unterstützten auch zahlreiche Organisationen wie THW, DLRG, DRK, MHD und Polizei die Übung.
Konzepte und Technik auf dem Prüfstand
Die Übung verfolgte mehrere Ziele: Neben der Überprüfung der Alarm- und Ausrückeordnung wurden auch die Atemschutzlogistik und die Tunneltechnik getestet. Mit 13 Einsatzfahrzeugen und umfassendem Equipment zeigte die Feuerwehr, dass sie auch bei komplexen Herausforderungen einsatzbereit ist.

Die Einsatzleitung in der Tunnelbetriebszentrale bei der Einsatzübung der Feuerwehr Bremerhaven im Hafentunnel.
Foto: Tumpach Einsatzdokumentation Johanniter-Unfall-Hilfe
Lob und erste Ergebnisse
Feuerwehrdezernent Peter Skusa zeigte sich beeindruckt von der Organisation und Einsatzbereitschaft: „Diese Großübung hat gezeigt, dass wir für den Ernstfall bestens gerüstet sind.“ Übungsleiter Tim Bergmann ergänzte: „Unsere Konzepte haben sich bewährt, und wir konnten wertvolle Erkenntnisse gewinnen.“ (pm/fk)