
Am Samstag wurde der vordere Teil des Fregatten-Rumpfes erst auf einen Ponton (Foto) und dann in die andere Bauhalle bewegt.
Foto: Scheer
Fregatten-Sektion wechselt Standort
Die erste von drei Fregatten für die ägyptische Marine nimmt Formen an. Am Samstag ist das Schiff in Bremerhaven umgezogen.
Umzug auf Ponton
Nachdem am Freitag der vordere Teil des fertigen Rumpfes aus der Bau-Halle II auf die Schwerlastkaje transportiert worden war, wurde der Stahlkoloss am Samstagmorgen im Schneckentempo erst auf einen Schwerlastponton bewegt, um anschließend ein paar Meter weiter südlich an der gleichen Kaje vor Halle I festzumachen.
Rendezvous in Halle I
In der Bau-Halle I wartet bereits der hintere Teil des Rumpfes darauf, eine feste Verbindung mit dem Bug einzugehen, damit daraus endlich eine komplette Fregatte (Meko-Klasse) wird. Im kommenden Jahr soll das Schiff am Stück aus der Bauhalle rollen.
Die erste von drei Fregatten für die ägyptische Marine nimmt Formen an. Am Freitag wurde der vordere Teil des Rumpfes aus Halle II auf die Schwerlastkaje transportiert. Am Samstag wurde er dann erst auf einen Schwerlastponton bewegt, dann machte er ein paar Meter weiter vor Halle I fest.