Wie entsteht ein Schiff? Wie funktioniert eine Werft? Das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) in Bremerhaven lädt dazu ein, den Schiffbau 4.0 zu erleben.
Deike Reddig, studentische Mitarbeiterin am Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM), beschäftigt sich mit dem Thema „Frauen im Schiffbau des 20. Jahrhunderts“.
Bei der Meyer Werft in Papenburg werden wahrscheinlich weniger Stellen als bislang geplant abgebaut. „Es gibt ein vorläufiges Verhandlungsergebnis“, sagte der Betriebsratsvorsitzende...
Kriegsschiffe für die deutsche Marine sollten ausschließlich in Deutschland gebaut werden, fordert der neue Leiter des IG-Metall-Bezirks Küste, Daniel Friedrich.
Der Schiffbau in Deutschland hat sich in den vergangenen Jahren gut entwickelt. Obwohl die Branche weltweit in eine Auftragskrise geraten ist. Die IG Metall Küste informiert heute...
Das Insolvenzverfahren der SSW Fähr- und Spezialschiffbau in Bremerhaven soll nach 17 Jahren mangels Masse eingestellt werden. Forderungen der Gläubiger von 50 Millionen Euro steht...
Das Amtsgericht Nordenham hat am Donnerstag das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Elsflether Werft AG eröffnet und die Eigenverwaltung angeordnet. Nach diesem Beschluss kann...
Am 20. Februar entscheidet sich das Schicksal der Elsflether Werft. Dann tagen der Haushalts- und der Verteidigungsausschuss des Bundestages und entscheiden...
Die Lloyd Werft hat eine kleine Schwester bekommen: Die Wider Werft an der italienischen Adria. Die baut 50-Meter-Luxusyachten. Die Geschäfte werden größtenteils...
David Porath und sein Team haben Großes vor: Im Dock 5 der Bremerhavener Werft German Dry Docks wollen sie das Fährschiff "Peter Pan" zerschneiden, um es in verlängerter Form wieder...
Bei der Lloyd Werft im Kaiserhafen hat es am Morgen eine Betriebsversammlung gegeben. Die Lloyd-Vorstände Rüdiger Pallentin und Carsten J. Haake sowie Bremerhavens...
Die Lloyd Werft hat am Montag in Bremerhaven ihr neues Design-Center offiziell in Betrieb genommen. In dem Gebäude soll die Konstruktionsabteilung mit 250 Ingenieuren untergebracht...
Nach rund einem Jahr beim Werftbetrieb German Dry Docks hat die 2010 auf der Lloyd Werft gebaute Superyacht „Luna“ Bremerhaven wieder verlassen. Die Ausrüstungsarbeiten, über die sehr...
Grad Celsius kalt ist Flüssigerdgas, kurz LNG. Das ist abgeleitet von der englischen Bezeichnung Liquefied Natural Gas (verflüssigtes Erdgas). Verflüssigt und tiefgekühlt hat Erdgas nur einen Bruchteil des Volumens im gasförmigen Zustand und lässt sich...