Frosta will die Preise für seine Produkte erhöhen.

Frosta will die Preise für seine Produkte erhöhen.

Foto: Carmen Jaspersen/dpa

Bremerhaven

Frosta-Produkte werden teurer

Autor
Von nord24
16. Juli 2021 // 12:50

Der Bremerhavener Tiefkühlkosthersteller Frosta will wegen steigender Materialkosten die Preise erhöhen.

Frosta verzeichnet nach eigenen Angaben höhere Ausgaben für Fisch, Verpackung und Energie

Fisch, Öle, Weizen, Verpackung, Energie sowie Transport würden deutlich teurer, teilte das Unternehmen am Freitag bei der Vorlage des Halbjahresberichts mit. Nur mit Effizienzsteigerungen lasse sich dies nicht ausgleichen. Deshalb würden die Preise für Handelskunden „zum nächstmöglichen Termin“ erhöht, sagte Vorstand Maik Busse den Angaben nach.

266 Millionen Euro Umsatz im ersten Halbjahr 2021

Im ersten Halbjahr 2021 setzte der Konzern dem Bericht zufolge rund 266 Millionen Euro um, das waren 6,3 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Das Halbjahresergebnis sei mit 14 Millionen Euro aber stabil. Im Gesamtjahr 2020 hatte das Unternehmen 552 Millionen umgesetzt und einen Jahresüberschuss von 25,1 Millionen Euro erwirtschaftet.

Frosta hat 1780 Mitarbeiter

Frosta stellt tiefgekühlte Fertiggerichte von Fischstäbchen bis zu Hühnerfrikassee her und hatte vergangenes Jahr 1780 Mitarbeiter. Produziert wird in drei Werken in Deutschland (eines davon in Bremerhaven) und einem in Polen.

Der Bremerhavener Tiefkühlkosthersteller Frosta will wegen steigender Materialkosten die Preise erhöhen. Fisch, Öle, Weizen, Verpackung, Energie sowie Transport würden deutlich teurer, teilte das Unternehmen am Freitag bei der Vorlage des Halbjahresberichts mit.