
Im Bürgerpark muss der Baumbestand an den KLimawandel angepasst werden.
Foto: Gartenbauamt Bremerhaven
Fünf Millionen Euro für Klimaprojekt in Bremerhaven
Der Bund fördert ein Bremerhavener Projekt zur Anpassung an den Klimawandel mit fünf Millionen Euro.
Haushaltsausschuss gibt Mittel frei
Der Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages hat die Mittel aus dem Programm „Klimaanpassung und Modernisierung in urbanen Räumen“ jetzt freigegeben, erklärte der Bundestagsabgeordnete Uwe Schmidt (SPD). Die Gesamtkosten des Projektes belaufen sich auf rund sechs Millionen Euro. Es soll in den nächsten drei Jahren realisiert sein.
Grünes Band
Geplant ist ein grünes Band durch die Stadt. Zu den Maßnahmen gehören die Entsiegelung von Straßen, Plätzen und Gewerbeflächen sowie die ökologische Aufwertung vorhandener Grünflächen.
1000 Klimabäume
„Ein zentraler Punkt ist die Pflanzung von 1000 sogenannten Klimabäumen im Stadtgebiet“, erläutert Schmidt. Auch die Havenwelten würden eine Aufwertung durch Fassaden- und Dachbegrünung erfahren. Im Bürgerpark und im Gesundheitspark Speckenbüttel bestehe ein großer Bedarf, die Artenzusammensetzung der Bäume an den Klimawandel anzupassen“, so Schmidt.
Fünf Millionen für Klimaprojekt in Bremerhaven Der Bund fördert ein Bremerhavener Projekt zur Anpassung an den Klimawandel mit fünf Millionen Euro.