Die Grünen wollen mit Hilfe des Landes-Konjunkturprogramms eine bessere Bezahlung all derjenigen erreichen, die als Helden der Corona-Krise gefeiert, aber zu gering entlohnt werden.

Die Grünen wollen mit Hilfe des Landes-Konjunkturprogramms eine bessere Bezahlung all derjenigen erreichen, die als Helden der Corona-Krise gefeiert, aber zu gering entlohnt werden.

Foto: Arnd Hartmann

Bremerhaven

Geld für Pfleger und Verkäufer

12. Juni 2020 // 19:03

Pfleger, Verkäufer, Busfahrer - sie alle werden als Helden der Corona-Krise gefeiert, aber schlecht bezahlt. Das wollen die Grünen ändern.

Ausweitung Tarifverträgen

1,2 Milliarden Euro will der Senat für den „Bremen Fonds“ bereitstellen. Mit dem Geld sollen wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise abgefedert werden. Laut der Bürgerschaftsfraktion der Grünen sollen auch diejenigen unterstützt werden, die ihrer Meinung nach zu schlecht bezahlt werden. Die Grünen fordern die Ausweitung von Tarifverträgen. Und das Kurzarbeitergeld muss ihrer Meinung nach so gestaffelt werden, dass auch Geringverdiener damit auskommen können.

Wie die Grünen der Industrie helfen wollen, lest Ihr am Samstag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Geld für Pfleger und Innovation Pfleger, Verkäufer, Busfahrer - sie alle werden als Helden der Corona-Krise gefeiert, aber schlecht bezahlt. Das wollen die Grünen ändern.