Aufgefächerte Geldscheine

Das wird ein Kraftakt: Der Senat benötigt rund 64 Millionen Euro, um den Inflationsausgleich, den bislang die Angestellten bekommen, ausweiten zu können.

Foto: Monika Skolimowska

Bremerhaven

Geldsegen für viele Bremerhavener: Es gibt 3000 Euro Inflationsausgleich

4. Februar 2024 // 11:34

Darüber werden sich viele Bremerhavener freuen: Eine Sonderzahlung als Inflationsausgleich von insgesamt 3000 Euro soll in diesem Jahr pro Person ausgezahlt werden. Und das sind diejenigen, die sich jetzt freuen können.

Im Dezember vergangenen Jahres hatten die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der Länder einen Inflationsausgleich durchgesetzt. Am kommenden Dienstag wird der Senat Millionen bewilligen, um auch Beamten und Pensionären diese Sonderzahlungen überweisen zu können.

Senat muss 64 Millionen Euro aufbringen

Das wird teuer. Insgesamt muss das Land dafür rund 64 Millionen Euro in diesem Jahr aufbringen. Dass die Tarifabschlüsse auch auf die Beamtenbesoldung übertragen wird, war übrigens im Koalitionsvertrag auf Landesebene zwischen SPD, Grünen und Linken im vergangenen Sommer vereinbart worden.

Am 9. Dezember vergangenen Jahres hatte die Tarifgemeinschaft der deutschen Länder die Tarifeinigung mit den Gewerkschaften erzielt. Dazu gehörte auch der Inflationsausgleich.

Bei den Sonderzahlungen geht es um Einmalzahlungen in Höhe von 1800 Euro. Dazu kommen weitere monatliche Sonderzahlungen in Höhe von 120 Euro. Die werden für die Monate Januar bis Oktober dieses Jahres gewährt. Bei Auszubildenden und Praktikanten beträgt die Einmalzahlung 1000 Euro und die monatliche Zahlung 50 Euro. Auch das wird auf die Anwärter übertragen. Die Leistungen sind als Sonderzahlungen steuerfrei.

Bei Teilzeitbeschäftigten wird die Sonderzahlung angepasst. Doppelzahlungen bei Ansprüchen aus unterschiedlichen Beschäftigungsverhältnissen sollen vermieden werden. Anpassungen hatte auch der Deutsche Gewerkschaftsbund vorgeschlagen. Analog zum Tarifvertrag für die Angestellten wird nun festgelegt, dass ein Dienstverhältnis seit 1. August vergangenen Jahres bestehen muss, um das Geld zu bekommen.