
Pflegehelferin Rachel Paje liebt den Kontakt zu ihren Patienten. Seit Dezember ist die junge Filipina am Ameos-Klinikum Bürgerpark.
Foto: Arnd Hartmann
Gesucht: Philippinische Pflegekraft mit Mut und Disziplin
Bundesweit fehlen rund 100.000 Pflegefachkräfte. Darum werben Kliniken sie im Ausland an. Rachel Paje ist von den Philippinen nach Bremerhaven gekommen.
Glücksfall mit Tränen bezahlt
Das Lachen und die Tränen sitzen dicht beieinander. Für Rachel Paje ist der Job als Pflegehelferin an der Ameos-Klinik in Bremerhaven ein Glücksfall. Ein hart erarbeiteter. „Als Krankenschwester zuhause auf den Philippinen kann man keine Familie ernähren“, sagt die 31-Jährige. Doch das Liebste ihres Lebens lässt sie zuhause zurück.
Langwieriges Verfahren bis zur Anerkennung
Darum hat sie sich um die Auslandsvermittlung nach Deutschland beworben. Denn deutsche Kliniken brauchen händeringend qualifizierte Pflegekräfte. Der deutsche Arbeitsmarkt ist aber leer. Doch das Verfahren mit Sprachkursen, Behörden, der staatlichen Anerkennung und auch die Integration ist langwierig und kompliziert.
Welches große Opfer Rachel Paje auf sich nimmt, um eine bessere Zukunft für die Familie zu ermöglichen, lest ihr am Dienstag in der NORDSEE-ZEITUNG und auf norderlesen.de.