
Die Verpflegung in den Kindergärten, Horten und Schulmensen soll erst einmal nicht teurer werden - trotz steigender Preise für Lebensmittel und Energie.
Foto: Stefan Algermissen
Essen in Kitas und Schulen in Bemerhaven wird nicht teurer
Die Verpflegung in den Kindergärten, Horten und Schulmensen soll erst einmal nicht teurer werden - trotz steigender Preise für Lebensmittel und Energie.
Beiträge sollen zunächst stabil bleiben
Die Beitragsordnung für die Kitas und die Kindertagespflege soll demnach vorerst nicht verändert werden. Das teilte Magistratssprecher Stefan Zimdars mit. Der Beitrag, den die Eltern für die Kinder in den Krippen, Kindergärten und im Hort zahlen, bleibt fürs Frühstück bei zehn Euro im Monat, fürs Mittagessen bei 25 Euro. Wer Frühstück und Mittagessen für das Kind bestellt, zahlt auch weiterhin 35 Euro monatlich. „Eine Änderung dieser Regelungen ist derzeit nicht geplant“, berichtet Zimdars. Diese Beiträge seien letztmalig zum August 2019 angepasst worden.
Auch in den Schulen müssen Eltern nicht mehr zahlen
Auch in den Schulen sollen die Preise stabil bleiben. In der Offenen Ganztagsschule mit vier Tagen Mittagsverpflegung zahlen Eltern 20 Euro monatlich, in der Gebundenen Ganztagsschule mit 5 Tagen Mittagsverpflegung monatlich 25 €. „Eine Erhöhung des Elternbeitrages wurde auch in diesem Bereich in den letzten Jahren nicht vorgenommen und ist derzeit auch nicht geplant“, fügt Zimdars hinzu.