Die Verantwortlichen und Helfer Uwe Parpart (SPD), Bernd Freemann (FDP), Ralf Bullwinkel (Tafel), Irene von Twistern, Selcuk Caloglu (SPD), Ute Stegemann (AWO), Michael Frost, Alois Terlecki (Tafel), Mario Steege (Tafel) sind zufrieden mit dem Gemeinschaftsprojekt.

Die Verantwortlichen und Helfer Uwe Parpart (SPD), Bernd Freemann (FDP), Ralf Bullwinkel (Tafel), Irene von Twistern, Selcuk Caloglu (SPD), Ute Stegemann (AWO), Michael Frost, Alois Terlecki (Tafel), Mario Steege (Tafel) sind zufrieden mit dem Gemeinschaftsprojekt.

Foto: Florian Zinn

Bremerhaven

Gutes Feedback für Schulessen in der Tüte

Autor
Von zzzz
4. Juni 2020 // 08:00

Seit gut einer Woche erhalten gut 1500 sozial benachteiligte Kinder Lebensmittelpakete für Zuhause, mit dem sie sich ihre Mittagessen selbst kochen können.

Positives Feedback aus den Schulen und Kitas

„Ich habe viel positives Feedback erhalten“, freut sich Stadtrat Michael Frost über das Gemeinschaftsprojekt, das ohne die Unterstützung zahlreicher ehrenamtlichen Helfer nicht funktionieren könnte. Gerade aus den Kitas seien positive Rückmeldungen gekommen.

Mehr lest ihr am Freitag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Gutes Feedback für Schulessen in der Tüte Seit gut einer Woche läuft das Projekt der Stadt Bremerhaven, der Tafel, der Arbeiterwohlfahrt, der Diakonie und dem Deutschen Roten Kreuz, sozial benachteilige Kinder auch während der Corona-Pandemie mit Mittagessen zu versorgen. Die gut 1500 betroffenen Kinder erhalten Lebensmittel für eine Woche.