Der Neue Hafen heute: Entstanden sind Lloyd-Marina, Deutsches Auswandererhaus, Sportbootschleuse sowie eine Kajenrand-Bebauung mit modernen Apartment- und Büro-Gebäuden.

Der Neue Hafen heute: Entstanden sind Lloyd-Marina, Deutsches Auswandererhaus, Sportbootschleuse sowie eine Kajenrand-Bebauung mit modernen Apartment- und Büro-Gebäuden.

Foto: Rabbel

Bremerhaven

Hafengeburtstag in Bremerhaven: Der Neue Hafen wird 165 Jahre alt

Von Jürgen Rabbel
21. Mai 2017 // 18:30

Der Neue Hafen in Bremerhaven feiert Geburtstag. 1852 wurde er nach fünfjähriger Bauzeit eröffnet.

Hafen nimmt nach Stadtgründung rasante Entwicklung

Nach der Gründung Bremerhavens 1827 hatte sich der 1830 eröffnete Alte Hafen so rasant entwickelt, dass, ein weiteres Hafenbecken gebaut werden musste. Der Neue Hafen war zunächst Auswandererhafen, später Baumwollumschlagplatz und nach dem Zweiten Weltkrieg Industriehafen.

Sportbootschleuse und Marina

2001 wurde damit begonnen, das Gelände baureif zumachen. Seit  2005 gibt es die Sportbootschleuse und seit 2006 die Lloyd-Marina. Inzwischen ist ein Apartment- und Büro-Komplex neben dem anderen entstanden. Zusammen mit dem Alten Hafen ist der Neue Hafen heute  das Herz der touristischen Attraktionen. Der Geburtstag des Neuen Hafens wird während des Seestadtfestes vom 24. bis 28. Mai gefeiert.