
Der Rückbau beginnt: Die Brücke über der Hafentunnel-Baugrube wird zum Jahresende ausgebaut.
Foto: Luftfoto Scheer
Hafentunnel in Bremerhaven: Rückbau der Straßen beginnt
Die Röhre des Hafentunnels in Bremerhaven ist auf knapp einem Kilometer Länge geschlossen. Deshalb soll nun mit dem Rückbau der Straße begonnen werden, die durch die Bauarbeiten verlegt oder aufgerissen wurden. Bis aber alles wieder in alten Bahnen verläuft, wird noch mindestens ein Jahr vergehen.
Auftrag für Straßenbau
Zwei Straßenbaufirmen haben den Auftrag erhalten, an der Tunneleinfahrt an der Wurster Straße anzufangen und sich in Richtung Langener Landstraße vorzuarbeiten. Im September geht es los.
Rohre werden verlegt
Jetzt werden im Bereich der Kreuzung Wurster Straße über der Tunnelröhre sogenannte Leerrohre für Strom, Telefon und Internet sowie Gas verlegt. An der Langener Landstraße werden die verlegten Kabel und sogar riesige Wasserrohre wieder in ihre bisherige Lage gebracht.
Brücken-Ausbau
Ende des Jahres vermutlich wird die Brücke, die an der Langener Landstraße die Baugrube überspannt, abgebaut. Bis dahin wird eine provisorische Straße angelegt, die im Bogen an der Brücke vorbeiführt.
Zwei Jahre Verspätung
Der Hafentunnel soll im Frühjahr 2021 freigegeben werden, rund zwei Jahre später als ursprünglich geplant. Die Bau- und Planungskosten liegen bei mindestens 239 Millionen Euro.

Der Rückbau beginnt: Die Brücke über der Hafentunnel-Baugrube wird zum Jahresende ausgebaut.
Foto: Luftfoto Scheer