
In der Alten Bürger in Bremerhaven öffnet am Mittwoch ein Unverpackt-Laden.
Foto: Hartmann
Hier gibt es in Bremerhaven einen Unverpackt-Laden
Nachhaltigkeit - dieses Schlagwort bekommt auch für Bremerhaven immer mehr Gewicht. Die Umwelt schonen, auf Plastik verzichten, das kann klappen. In der Alten Bürger macht am Mittwoch ein Unverpackt-Laden auf.
Mit Kosmetik und Kindersachen fing es an
Annemarie Bink (30) und Fiona Brinker (21) betreiben seit einem Jahr den „Glückswinkel“ mit nachhaltiger Kosmetik und fair gehandelten Kindersachen. Jetzt kommen unverpackte Lebensmittel dazu.
Abfüllen, bezahlen, fertig
Was im Angebot sein soll? Zum Beispiel Nudeln, Nüsse, Müsli, Hülsenfrüchte und Naschkram. Und so soll es funktionieren: Mit Einmach-Glas, Dose oder Beuteln geht's in den Laden. Abfüllen, bezahlen, fertig. Entsprechende Behälter gibt es auch im Laden zu kaufen.
Was Annemarie Bink und Fiona Brinker im "Glückswinkel" noch geplant haben, lest Ihr in der NORDSEE-ZEITUNG

In der Alten Bürger in Bremerhaven öffnet am Mittwoch ein Unverpackt-Laden.
Foto: Hartmann