
Fünf „Urbane Inseln“ stehen nun in der Bremerhavener Innenstadt.
Foto: Arnd Hartmann
Hier gibt es Orte der Kultur und der Ruhe in Bremerhaven
In der Innenstadt sind fünf „Urbane Inseln“ installiert worden. Die Konstruktionen können für verschiedene Zwecke genutzt werden.
Aufenthalts- und Erlebnisqualität soll sich verbessern
Die durch das Stadtplanungsamt entwickelten „Urbanen Inseln“ sollen laut Bürgermeister Torsten Neuhoff helfen, die Aufenthalts- und Erlebnisqualität in der Innenstadt zu verbessern und den Einzelhandel, die Gastronomie, die Tourismuswirtschaft und auch Kultureinrichtungen zu stärken.
Neuhoff: Inseln sollen zur Entschleunigung vom hektischen Alltag beitragen
Die „Urbanen Inseln“ sind als Bühne für Aufführungen geeignet. Neuhoff: „Die ,Urbanen Inseln‘ können auch als möblierte Rückzugsorte und Ruhezonen genutzt werden, die einen Pausenraum von den innerstädtischen Einflüssen bieten und so zur Entschleunigung vom hektischen Alltag beitragen. Durch Ergänzung der Inseln mit akustischen Soundeffekten wie Strand, Wald oder Bach, die über einen QR-Code abrufbar sind, werden die Inseln zu eigenständigen Orten und zu einem festen Bestandteil des Stadtbildes.“