Kleines Team mit großer Aktion: In der Lagerhalle am Bremerhavener Lipperkamp sammelt die Initiative "Bremerhaven und Umzu hilft Hochwasseropfern" diese ganze Woche noch Hilfsgüter für Ahrweiler.

Kleines Team mit großer Aktion: In der Lagerhalle am Bremerhavener Lipperkamp sammelt die Initiative "Bremerhaven und Umzu hilft Hochwasseropfern" diese ganze Woche noch Hilfsgüter für Ahrweiler.

Foto: privat

Bremerhaven

Hier können Sie Opfern der Flutkatastrophe helfen

Autor
Von Susanne Schwan
21. Juli 2021 // 07:00

Die Not der Flut-Opfer in den Katastrophengebieten bewegt die Menschen im Norden. Viele Initiativen rufen zu Solidarität und Spenden auf.

Orientierungshilfe in der Fülle der Initiativen

Die Zahl der privat spontan aufgezogenen Hilfsaktionen auf den sozialen Internet-Kanälen ist kaum überschaubar. Darum will zum Beispiel die Bremerhavener Internet-Initiative #Kopp hoch Orientierungshilfe bieten. Sie bündelt sowohl die seriösen Spenen-Konten als auch die einzelnen Initiativen, betont Organisatorin Vivian Glade.

Ostsee-Urlaub wird versteigert

Außerdem startet #Kopp hoch heute um 10 Uhr einen 24-Stunden-Spendenmarathon und versteigert unter anderem einen Ostseeurlaub, gespendet von privaten Ferienhausvermietern.

Hilfsgüter und Haustierfutter werden selbst nach Ahrweiler gebracht

Hilfsgüter im großen Stil sammelt die Initiative Haustierversorgung. Seit zwei Tagen können in der Lagerhalle Mosebach am Lipperkamp technische Geräte, Pumpen, Schaufeln, Wasserschläuche abgegeben werden. Das Team fährt an diesem Donnerstag selbst mit drei Lkw nach Ahrweiler. Und bringt Futter und Heu für Tiere nach Waldbröhl in der Eifel.

Welche ehrenamtlichen Initiativen es in Stadt und Landkreis noch gibt und wie alles koordiniert werden kann, erfahren Sie in der NORDSEE-ZEITUNG und auf NORD|ERLESEN.